SAGEN,

WAS SACHE IST.



Du kommst aus dem Meeting mit dem Vorstand und gehst in das nächste mit deinem Team. 

Die Gemeinsamkeit: In beiden hast du nicht gesagt, was du sagen wolltest. 


Dein Problem ist nicht, dass dir die richtigen Worte fehlen.

Dein Problem ist, dass du dich nicht traust, die entscheidenden Sätze auszusprechen, wenn sie dran wären.

Spoiler: Sie sind schon da, sie liegen schon in dir und warten nur darauf, ausgesprochen zu werden.


Dass du das noch nicht tust, hat etwas mit dir und deinen inneren Anteilen zu tun und nichts mit Gesprächsführungskompetenzen. 


Mein Programm setzt bei dir an und hat einen individuellen Aufsatz. Daher habe ich es als on-the-job Programm konzipiert. Es hat DICH im Fokus.


Dein 8-Wochen-Fahrplan 

Wir treffen uns per Zoom in einer kleinen ausgewählten Gruppe.

Alle Teilnehmer*innen haben in ihrem Daily Business mit Teams, Führung und Moderation zu tun und sind dabei regelmäßig mit herausfordernden Situationen konfrontiert.

Ich werde speziell auf eure Situation, Impulse und Herangehensweisen hineingeben, die wir dann gemeinsam auf die Praxis übertragen. 

Pyschologische Sicherheit als Basis für Wachstum

Lerne die Ursachen und Grundlagen psychologischer Sicherheit, um zu verstehen, wie wir Menschen ticken. Warum es die "schwierigen" Kollegen gibt und wie man mit ihnen am besten umgeht. Und wie du in deine psychologische Sicherheit kommst.


Du bekommst einen reichhaltigen Wissensschatz, bestehend aus den essenziellen Erkenntnissen und Theorien aus Neurobiologie, Psychotraumatologie und Bindungstheorie.

Austausch und Netzwerk in der Gruppe

Du wirst Teil des "Psychologisch sicheren Netzwerks", das mit der Zeit immer weiter wächst und zu dem du auch nach deiner Ausbildung weiter gehören wirst. 


Ich biete einmal die Woche zusätzlich zu meinen Programmen und Coachings einen gemeinsamen Call an, zu dem alle Teilnehmer meiner Programme Zugang haben. Du wirst merken, dass du mit deinen Gedanken und Situationen nicht allein bist. Auch nach deinem Programm kannst du an diesem Call teilnehmen und profitierst von dem Austausch. 

Im Ergebnis wirst du deine ganz eigene Herzenskompetenz in deine Gespräche mit einbringen und so auf deine Weise Menschen ansprechen und bewegen - ganz ohne Drama. Im Gegenteil, es wird sich leicht und natürlich anfühlen.

Nicht lauter. Nicht härter. Wahrhaftiger.

Das erwartet dich

Eine Begleitung über acht Wochen und jede Woche hat einen klaren Fokus.

Fokus 1

KLARHEIT – Was ich wirklich meine

Erkenne, was du wirklich fühlst und willst – jenseits von Erwartungen und Anpassung.

Fokus 2

GRENZEN – Ich bleibe bei mir

Lerne, Grenzen zu setzen, ohne dich zu verschließen – klar, ruhig und in Verbindung.

Fokus 3

KONTAKT – Ich sehe dich, ohne mich zu verlieren

Bleib bei dir, auch wenn du in Beziehung bist – ehrlich, wach und verbunden.

Fokus 4

WAHRHEIT – Was ich nicht mehr verschweige

Finde den Mut, auszusprechen, was du wirklich sagen möchtest  – auch wenn es heikel ist.

Fokus 5

SPANNUNG – Sicherheit im Unangenehmen

Bleib handlungsfähig, wenn es eng wird – und beginne Konflikte als Chance zu sehen.

Fokus 6

SPRACHE – Worte, die wirken

Sprich so, dass du gehört wirst – klar und ohne Angriff oder Verteidigung.

Fokus 7

MUT – Mich zeigen, auch wenn ich unsicher bin

Zeig dich echt, verletzlich und stark – ohne dich kleiner zu machen, als du bist.

Fokus 8

INTEGRATION – Ich sage, was Sache ist

Sprich deine Wahrheit aus – souverän, verbunden und in Frieden mit dir.

Wie wäre es, wenn...

  • Du klar sagen kannst, was bei dir los ist, ohne Angst haben zu müssen, dafür abgewertet zu werden.
  • Du in Gesprächen gehört wirst, ohne laut werden oder dich durchsetzen zu müssen.
  • Du weißt, wo du stehst und das ruhig sagen kannst.
  • Du weniger an dir zweifelst, dich weniger anpasst und weniger vermeidest. 
  • Du mehr du selbst bist, ohne Angst zu haben, abgelehnt zu werden. 
  • Du nicht mehr ständig nach Anerkennung im Außen suchst, sondern dich selbst anerkennst.

Was Kund:innen über mich sagen…

Klaus Werner

CFO (Telekom Deutschland)

Frau Schumacher hat mich dabei unterstützt, dass bereichsübergreifend im Sinne des Projekterfolges gearbeitet wurde.

Annika Milz

Head of Institutional, Northern and Central Europe, Muzinich & Co

Ich war wirklich sehr beeindruckt von Frau Schumachers Gesprächsführung und ihrer Geistesgegenwart. Chapeau!

Florian Mösch

SENIOR EXECUTIVE PROGRAM MANAGER (DEUTSCHE TELEKOM ISP)

Frau Schumacher hat mich in den letzten Monaten sowohl methodisch als auch persönlich entscheidend bei unserer Transformation unterstützt. Ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung sowie ihre Empathie und Sozialkompetenz waren dabei die Erfolgsfaktoren.

Ulrich Hünermann

DIREKTOR POSTBANK IMMOBILIEN, TEAMAUFBAU & TEAMLEAD DEUTSCHE BANKGRUPPE 

Über ihre Moderation unseres Workshops hat sie es geschafft, dass fünf Direktoren wieder an einem Strang ziehen und erkennen, welchen Mehrwert alle für einander haben.

Weitere Kundenstimmen findest du hier:

Deine Anmeldung zur Warteliste

  • Klick auf den Button „Auf die Warteliste“: gelange direkt zur Terminauswahl für ein Kennenlerngespräch.
  • Klarheit über Details & offene Fragen: In diesem Gespräch erfährst du noch einmal alle Details und kannst deine Fragen stellen.
  • Perfekte Konstellation: Dieses Programm hat eine begrenzte Gruppe. Ich führe mit jeder Person vorab ein kurzes Gespräch, um sicherzustellen, dass die Gruppe wirklich zueinander passt. 

Über mich

Nach meinem VWL-Studium arbeitete ich zunächst in verschiedenen DAX-Konzernen als Projektleiterin. Immer an der Schnittstelle zwischen den Bereichen Finance und IT.  In dieser Rolle hatte sie es mit unterschiedlichsten Charakteren zu tun und musste mit Widerständen und Konflikten umgehen. 


Ich zähle heute zu einer der Expert*innen für das Thema der Psychologischen Sicherheit im deutschsprachigen Raum.


Neben einer Vielzahl an Konfliktmediationen bringe ich viel praktische Erfahrung in der Begleitung von Teams mit. Außerdem unterstütze ich Menschen in Führungsrollen darin, psychologische Sicherheit in Teams aufzubauen und an der eigenen Selbstsicherheit zu arbeiten – gerade wenn es um schwierige Gesprächssituationen geht. 


2023 ist mein Buch zum Thema „Psychologische Sicherheit – Das Entwicklungselixier für persönliches Wachstum, Teams und Organisationen“ erschienen.

Was Kundinnen über Inhalte von Birgit sagen…

Martina Kämmerer

Visual Agile Coach

„Wissen, Kompetenz und Empathie“

Birgit spricht kompetent die Hintergründe an, die in einer schnelllebigen Arbeitswelt oder stressig-unangenehmen Team-Situation unter dem Problem liegen können.

Ich kann das Wissen, die Kompetenz und die Empathie von Frau Schuhmacher jedem empfehlen, wenn die Arbeit mit und in einem gut funktionierenden Team angestrebt wird.
Denn hinter jedem Konflikt oder Problem liegt eine Geschichte die eine Lösung oder ein Geschenk bereit halten kann.

Antje Blomenkemper

SCRUM-Master, Agile Coach,

Change Managerin

„Neue Sicht auf Psychologische Sicherheit“ 

Durch den Vortrag von Birgit Schumacher wurde mir eine neue Sicht auf das Thema Psychologische Sicherheit eröffnet. Vielen Dank dafür.


Charlotte Schwertzel

Master-Studentin 

„Guter Mix aus Neurologie, Psychologie & Praxis“

Mir hat der Mix aus neurologischen, psychologischen und praktischen Elementen ihres Vortrages, der stets zur Interaktion eingeladen hat, sehr gut gefallen!

 
Birgits offene und warme Art hat mich und die anderen zur Diskussion und Austausch ermuntert, was m.M.n. nicht immer selbstverständlich bei einem Impulsvortrag ist.

Häufige Fragen

Wie melde ich mich an?

Mit Klick auf einen der Buttons „Auf die Warteliste“ kommst du zur Terminauswahl für das Kennenlerngespräch. In diesem Gespräch erfährst du noch einmal alle Details und kannst deine Fragen stellen.


Ich brauche ein Kennenlerngespräch mit dir, um sicherzustellen, dass wir zwei für den gemeinsamen Weg geeignet sind und dass nur Teilnehmer dabei sind, die es auch wirklich ernst meinen.

Wo findet es statt?

Wir treffen uns online und live per Zoom-Meeting.

Alles, was du für die Teilnahme benötigst, ist ein Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung.

Kann ich Teammitglieder und Kollegen mitbringen?

Der Zugang zu den Zoom-Sessions ist jeweils personenbezogen und auf eine einzelne Person beschränkt.

Auf Anfrage können wir gerne ein gemeinsames Bewerbungsgespräch machen. Anschließend kann jede:r für sich entscheiden, ob jemand teilnehmen möchte.

Meine Frage taucht hier nicht auf.

Ich stehe dir gerne Rede und Antwort zu all deinen Fragen.

Schreib‘ mir deine Frage dazu gerne per E-Mail an:
info@birgitschumacher.net oder buche dir über den Button ein kostenlose Kennenlerngespräch. 

Persönliches Schlusswort.

In all den Jahren meiner beruflichen Entwicklung, sowohl im Konzernumfeld als auch in meiner Selbstständigkeit habe ich eines gelernt: Psychologische Sicherheit ist ein notwendiger Faktor, für einen selbst als auch für dein Team, um das eigene Potenzial leben zu können und das ohne Ängste und ohne sich dafür verstellen zu müssen. 


In meinem Programm verpacke ich absolut praxisrelevantes Wissen und freue mich darauf, dieses mit dir teilen und dich auf deinem Weg begleiten zu können!

Du wirst merken, wie anders und frei sich dein Leben anfühlen wird, wenn du beginnst deine Wahrheit auszusprechen.