Zum Inhalt springen
Startseite » Was kann ich tun, wenn meine Führungskraft ein Narzisst ist?

Was kann ich tun, wenn meine Führungskraft ein Narzisst ist?

Diese Frage wurde mir am Ende meines Vortrags bei der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. gestellt. Vorher hatte ich erläutert, wie sich das Selbstbild auf die eigene Arbeit als Projektleiter*in auswirken und wie psychologische Sicherheit positiv darauf einwirken kann.

Was kannst du aber tun, wenn dein Umfeld nicht sicher ist, weil du beispielsweise eine Führungskraft hast, die Verhaltensweisen einer narzisstischen Persönlichkeit zeigt?

Nichts.

Damit meine ich, nichts in Bezug auf diese Person. Wenn bei deinem Gegenüber Einsicht und Reflexionsvermögen fehlt, wirst du mit Gesprächen nicht weiterkommen.

Im Gegenteil, du könntest bei einem Konflikt nur noch mehr unter die Räder kommen, gerade dann, wenn du eher zum Typ „Harmoniesuchende*r“ gehörst.

Das bedeutet für dich: Achte auf deine Grenzen und sorge gut für dich.

Im worst case solltest du gehen, um dich zu schützen.

—————-

Interessieren dich und dein Team Themen wie

➡️ Psychologische Sicherheit
➡️ Selbstbild – wie es auf dich und deine Arbeit wirkt
➡️ Selbstbewusster auftreten

… und du suchst nach einem Vortrag oder Workshop dazu? Dann melde dich gerne bei mir!

#narzissmus#psychologischesicherheit#selbstbild#eigeneGrenzen#coaching