DIE NEUE ART DES DENKENS
Ein neues Denken im Sinne der Eigenverantwortung statt der Fehlersuche im Außen kann unser Miteinander verändern.
Re
Sie sind Unternehmer*in oder Führungskraft und wollen das Wachstum Ihres Unternehmens gestalten. Sie wollen die Leistung erhöhen, Innovation fördern und Ihre Talente behalten. Das sind einige der typischen Anliegen meiner Kunden. Der Weg dorthin sieht immer anders aus. Dafür gibt es kein Patentrezept, „Agil“ ist nicht die Lösung für alle Probleme.
Ich verfolge bei meiner Arbeit vier Prinzipien:
1. Wirksamkeit – Was erzeugt Wirkung und Nutzen im Sinne des Kunden? Ich mache Ihr Unternehmen nicht hübscher, sondern wirtschaftlicher.
2. Kleine Eingriffe mit großer Wirkung – Es gibt Hebel, die schnell viel verändern können. Daher arbeite ich nicht auf Basis von Tagessätzen.
3. Systemisch denken statt Schuldige suchen – Menschen verhalten sich immer in Bezug zu ihrem umgebenden System.
4. Beziehung – Ich setze auf echte Zusammenarbeit.
Für Menschen, die etwas verändern wollen.
Haltung und Methode zeichnet das Miteinander aus.
Was treibt mich an? Konflikte und Widerstände zu lösen ist für mich mehr als nur Arbeit. Es ist für mich eine Herzenssache zu einem „mehr an Miteinander“ in der Gesellschaft und innerhalb von Unternehmen beizutragen. Darüber hinaus zahlt sich Kooperation aus, dass hat nicht zuletzt der Nobelpreisträger John F. Nash mit seinem gleichnamigen Nash-Gleichgewicht in der Spieltheorie bewiesen.
Wie kam ich dazu? Wandel ist das ganze Leben. Und immer nimmt man etwas mit aus dem was war und dem was ist.
Aus meinem VWL-Studium sind es zwei Erkenntnisse:
Aus meiner anschließenden Tätigkeit als Führungskraft, Wirtschaftsmediatorin und (Agile) Coach in verschiedenen Konzernen:
Aus meiner persönlichen Erfahrung:
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine e-Mail!